Balkonkraftwerk 750 Watt Steckdosenanlage komplett

SKU: KA-BK750
Versand: In 2-7 Tagen zugestellt
509,00 
Versand: In 2-7 Tagen zugestellt
x
SKU: KA-BK750 Kategorien: ,

Entdecken Sie das leistungsstarke Balkonkraftwerk 750 Watt Komplettset. Growatt steht als Hersteller seit jeher für Qualität und faire Preise. Mit diesem Kraftwerk erzeugen Sie Ihren ganz persönlichen Strom und unterstützen damit Ihren Haushalt. Im Lieferumfang enthalten sind:

  • 2x 380 Watt monokristalline Solarmodule von DAH-Solar
  • 1x Wechselrichter 750 Watt von Growatt
  • 2x 5m Solarkabel mit MC4-Stecker
  • 1x Stromkabel / Schuko

Zulassung in Österreich

Beschreibung

Entdecken Sie das leistungsstarke Balkonkraftwerk 750 Watt Komplettset. Growatt steht als Hersteller jeher für Qualität und faire Preise. Mit diesem Kraftwerk erzeugen Sie Ihren ganz persönlichen Strom und unterstützen somit Ihren Haushalt. Im Lieferumfang enthalten sind zwei 380 Watt monokristalline Solarmodule von DAH-Solar, ein Inverter mit 750 Watt von Growatt, zwei Solarkabel, zwei MC4-Stecker und ein Anschlusskabel.

 

Was ist ein Balkonkraftwerk und wie funktioniert es:

Ein Balkonkraftwerk ist eine kompakte Photovoltaikanlage, die speziell für die Installation auf Balkonen konzipiert ist. Sie ermöglicht es Privatpersonen, ihren eigenen umweltfreundlichen Strom zu erzeugen und diesen unmittelbar zu nutzen.

Das Funktionsprinzip eines Balkonkraftwerks beruht auf der Nutzung der Sonnenenergie. Die Solarmodule auf dem Balkon wandeln das Sonnenlicht in Gleichstrom um. Dieser Strom wird durch einen Wechselrichter in haushaltsüblichen Wechselstrom umgewandelt und kann sofort im eigenen Haushalt genutzt werden. Überschüssiger Strom kann in das öffentliche Stromnetz eingespeist werden. Der Wechselrichter wird bestenfalls direkt an der Unterkonstruktion platziert.

Dank der kompakten Größe und der einfachen Installation ist ein Balkonkraftwerk ideal für Mieter und Hausbesitzer, die keinen eigenen Garten oder genügend Platz für eine größere Photovoltaikanlage haben. Sie können damit ihren Energieverbrauch senken, Kosten sparen und gleichzeitig einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.

 

Enthalten im Growatt Balkonkraftwerk Set 750 Watt

  • 2x 380 Watt monokristalline Solarmodule von DAH-Solar
  • 1x Inverter von Growatt mit 750 Watt
  • 2x 5 Meter Solarkabel mit MC4-Stecker
  • 1x 5 Meter Anschlusskabel
  • Zertifizierung für Deutschland

 

Das DAH-Solarmodul 380 Watt

Das 380-Watt-DAH-Solarmodul ist ein leistungsstarkes Modul für die Nutzung der Sonnenenergie. Es hat eine Nennleistung von 380 Watt und zeichnet sich durch hohe Effizienz und Zuverlässigkeit aus. Das Modul ist nach internationalen Normen wie IEC 61215, IEC 61730 und CE zertifiziert. Es bietet eine 25-jährige lineare Leistungsgarantie sowie eine umfassende Material- und Technologie Garantie. Das Modul ist resistent gegen verschiedene Witterungsbedingungen und bietet eine hervorragende mechanische Haltbarkeit. Mit seiner innovativen Montagetechnik, dem robusten Rahmen und der glatten Oberfläche ist das 380-Watt-DAH-Solarmodul eine effektive Lösung für die Nutzung erneuerbarer Energien.

 

Der Growatt Wechselrichter mit 750 Watt

Der Growatt 750 Watt Wechselrichter (MIC 750) ist ein leistungsstarker Wechselrichter für Solaranlagen. Mit einem hohen Wirkungsgrad von 97,6 % und einem MPPT-Bereich von 50-500V/65-550V maximiert er den Energieertrag der Solarmodule. Der Wechselrichter verfügt über ein benutzerfreundliches OLED-Display, das klare Informationen und einen geringen Stromverbrauch bietet. Mit einem kompakten und leichten Design von nur 6,2 kg ist er einfach zu installieren. Optional bietet er AFCI-Funktionen für zusätzliche Sicherheit und integrierte DC-Schalter für einen bequemen Anschluss. Mit Fernkonfiguration, Fernwartung und Firmware-Updates ermöglicht das Growatt MIC 750 eine einfache Wartung und Überwachung des Solarsystems.

 

Deutschland und seine Balkonkraftwerke

In Deutschland gelten für Balkonkraftwerke bestimmte gesetzliche Vorgaben. Um den erzeugten Strom ins Netz einspeisen zu können, ist eine Anmeldung beim örtlichen Netzbetreiber erforderlich. Es wird eine Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) gewährt. In der Regel wird der gesamte erzeugte Strom in das öffentliche Netz eingespeist, und der Anlagenbetreiber erhält für jede eingespeiste Kilowattstunde eine feste Vergütung. Für die Errichtung eines Balkonkraftwerks sind keine besonderen Genehmigungen erforderlich, solange bestimmte Leistungsgrenzen eingehalten werden. Die Leistungsgrenze ist von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich, liegt aber häufig bei 10 Kilowatt. Darüber hinaus müssen die Anlagen technische Anforderungen und Sicherheitsstandards erfüllen.

Wichtig ist, dass der Anlagenbetreiber über einen separaten Zähler für die Erfassung der ins Netz eingespeisten Energie verfügt, um eine korrekte Abrechnung zu gewährleisten. Darüber hinaus ist eine regelmäßige Wartung und Inspektion der Anlage erforderlich, um Sicherheit und Effizienz zu gewährleisten. Generell bieten Balkonkraftwerke in Deutschland eine rechtliche Grundlage, die es Verbrauchern ermöglicht, selbst erzeugten Solarstrom ins Netz einzuspeisen und von finanziellen Vorteilen zu profitieren.

 

PV-Finanzierung leicht gemacht

Mit Ihren Angaben setzen wir den Grundstein für Ihre zukünftige Solaranlage. Wir nutzen Ihre Informationen, um ein passendes Finanzierungsangebot zu erstellen und Sie persönlich zu beraten.

Ihre Solar-Zukunft beginnt hier!

Wir freuen uns, dass Sie Interesse an der Solarenergie haben. Mit wenigen Angaben können wir Ihre Anfrage besser verstehen und einen unserer Experten mit Ihnen in Verbindung setzen