Beschreibung
EPDM Dichtung für Stockschraube M12 schwarz – zuverlässiger Dichtschutz für Ihre Dachmontage
Die Installation von Photovoltaikanlagen auf Trapezblech-, Faserzement- oder Schieferdächern erfordert nicht nur stabile Befestigungslösungen – sie verlangt auch nach dauerhaft dichten, witterungsbeständigen Durchdringungen. Die EPDM Dichtung für Stockschraube M12 ist speziell für diesen Einsatzbereich konzipiert und bietet eine zuverlässige, langzeitstabile Abdichtung an kritischen Punkten der Dachmontage.
Dank ihres intelligenten Designs mit Dichtkonus und Auflagebund gewährleistet die EPDM-Dichtung eine sichere Abdichtung gegen Regen, Schnee, Temperaturwechsel und mechanische Belastungen. In Verbindung mit Flanschmuttern und Stockschrauben bildet sie ein robustes, erprobtes System für die Montage von PV-Anlagen auf unterschiedlichsten Dachaufbauten.
Was ist eine EPDM Dichtung für Stockschrauben – und warum ist sie entscheidend?
Die EPDM Dichtung für Stockschraube ist eine ringförmige Dichtkomponente aus hochwertigem EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk), die auf die Stockschraube aufgezogen wird, bevor diese durch die Dachhaut geführt und verschraubt wird. Mit einem integrierten Dichtkonus und einem Auflagebund passt sich die Dichtung optimal an das Dachmaterial an und verhindert zuverlässig das Eindringen von Feuchtigkeit.
Besonders im Bereich von Faserzement-Wellplatten, Trapezblechen oder Schieferdächern ist eine zuverlässige Abdichtung der Stockschrauben essenziell – denn hier können kleinste Undichtigkeiten schnell zu erheblichen Schäden an der Dachkonstruktion führen.
Vorteile der EPDM Dichtung für Stockschraube auf einen Blick
Zuverlässiger Schutz vor Witterung und Feuchtigkeit
Die spezielle Geometrie mit Dichtkonus sorgt dafür, dass sich die Dichtung eng an die Dachhaut anschmiegt. Regenwasser, Schnee und Feuchtigkeit bleiben dauerhaft draußen.
Temperaturbeständigkeit von -40 °C bis +100 °C
Auch bei starken Temperaturschwankungen – von eiskalten Wintern bis zu heißen Sommertagen – bleibt das Material elastisch und dicht. Perfekt für alle Klimazonen im mitteleuropäischen Raum.
Materialqualität: EPDM – langlebig & UV-beständig
EPDM ist ein synthetischer Kautschuk mit ausgezeichneter Ozon-, UV- und Alterungsbeständigkeit. Das Material versprödet nicht, auch nicht nach jahrelangem Außeneinsatz.
Passgenau für Stockschrauben mit M12-Gewinde
Mit einem Innendurchmesser von ca. 9,5 mm eignet sich die Dichtung ideal für alle gängigen M12-Stockschrauben – für maximale Kompatibilität und sicheren Halt.
Schwefelvernetzt & Shore-Härte A60
Die vulkanisierte Verbindung sorgt für stabile mechanische Eigenschaften. Die Shore-Härte A60 ist optimal gewählt: fest genug für Druckfestigkeit, weich genug für flexible Abdichtung.
Typische Anwendungen der EPDM Dichtung für Stockschrauben
Die EPDM Dichtung kommt immer dann zum Einsatz, wenn Stockschrauben durch Dachmaterialien geführt werden – insbesondere in folgenden Bereichen:
-
Faserzement-Wellplatten (z. B. Eternit)
-
Trapezblechdächer
-
Schieferdächer
-
Eternitdächer mit Asbestfreiheit
-
Holz- oder Bitumenuntergründe mit Vorbohrung
In Kombination mit einer passenden Flanschmutter wird die Dichtung mechanisch komprimiert – dadurch wird der Dichtkonus gegen die Dachhaut gepresst, was für einen festen, spannungsfreien und dauerhaften Dichtungseffekt sorgt.
Warum EPDM – und nicht einfach Gummi?
EPDM ist gegenüber herkömmlichen Gummimaterialien klar im Vorteil:
-
UV-beständig: kein Verspröden durch Sonnenlicht
-
Witterungsresistent: hält Regen, Eis, Schnee und Wind stand
-
Temperaturstabil: kein Verformen oder Aushärten bei Hitze/Kälte
-
Ozonbeständig: keine Mikrorisse durch Luftoxidation
-
Langlebig: über viele Jahre wartungsfrei
Gerade im Solarbereich, wo Bauteile mindestens 20 Jahre funktionieren sollen, ist EPDM das bevorzugte Material für langlebige Abdichtlösungen.
Montage – Schnell, sicher, langlebig
Die Montage der EPDM Dichtung für Stockschraube ist denkbar einfach:
-
Stockschraube vorbereiten und durch die Dacheindeckung führen
-
Dichtung von oben auf die Schraube aufziehen
-
Dichtkonus auf der Dachhaut positionieren
-
Mit Flanschmutter anziehen – fertig
Durch das Anziehen der Mutter wird der Dichtkonus gleichmäßig gepresst, wodurch ein spannungsfreier, flächiger Anpressdruck entsteht – die Grundlage für jahrzehntelange Dichtheit.
Für Installateure, Handwerker & PV-Planer: Ihre Vorteile in der Praxis
-
Kein zusätzliches Abdichten mit Silikon oder Dichtband notwendig
-
Normgerechte Montage nach Systemvorgaben
-
Geringe Kosten pro Dichtung, aber hoher Effekt auf die Gesamtlebensdauer
-
Lagerfähig und vielseitig einsetzbar
-
Unkompliziert zu handhaben – auch bei Dachsanierungen oder Nachrüstungen
Fazit – EPDM Dichtung für Stockschraube M12: Klein, aber unverzichtbar
Die EPDM Dichtung für Stockschraube ist ein kleines, aber entscheidendes Bauteil in der Montage von Photovoltaiksystemen. Sie sorgt dafür, dass Ihre Stockschrauben-Durchdringungen dauerhaft dicht bleiben – ganz gleich, ob auf einem Trapezblechdach, einer Faserzementplatte oder einem Schieferdach.
Widerstandsfähig, temperaturbeständig, UV- und ozonresistent – und dazu einfach zu montieren: Mit dieser Dichtung setzen Sie auf Sicherheit und Langlebigkeit. Sie ist die ideale Wahl für alle, die im PV-Bereich professionelle Qualität erwarten – sei es im privaten, gewerblichen oder industriellen Einsatz.



Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.