Huawei LUNA2000-7-E1 Stromspeicher 6,9 kWh Batterie

(2 Kundenrezensionen)
2.724,00 
(2)
Jetzt sparen: 0% MwSt.*
-
+
Brand Image
x
Sichere Zahlung: Secure Payment Methods
EAN: 5904905317575 Artikelnummer: SP-HU7 Kategorie:

Beschreibung

Huawei LUNA2000-7-E1 6,9 kWh Batteriespeicher – Effizienz und Flexibilität für Ihr Zuhause

Die Huawei LUNA2000-7-E1 6,9 kWh Batterie bietet eine leistungsstarke, flexible und skalierbare Lösung zur Speicherung von Solarenergie. Mit der steigenden Nachfrage nach zuverlässiger Energiespeicherung für Haushalte und Unternehmen wird die LUNA2000-7-E1 Batterie zunehmend zur bevorzugten Wahl für Anwender, die maximale Effizienz und hohe Sicherheitsstandards erwarten. In dieser ausführlichen Produktbeschreibung heben wir die wichtigsten Vorteile und Funktionen der Huawei LUNA2000-7-E1 Batterie hervor, damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen können.

Überblick: Was macht das Huawei LUNA2000-7-E1 besonders?

Der Huawei LUNA2000-7-E1 Energiespeicher ist eine Lithium-Eisenphosphat-Batterie, die für ihre Langlebigkeit und Sicherheit bekannt ist. Mit einer nutzbaren Kapazität von 6,9 kWh eignet sich dieser Speicher besonders für Haushalte, die ihren Solarstrom effizient speichern und nutzen möchten. Besonders hervorzuheben ist die 100%ige Entladetiefe, wodurch die gesamte Kapazität des Speichers genutzt werden kann – ein Vorteil gegenüber vielen anderen Technologien, die oft nur eine Teilentladung ermöglichen.

Höchste Effizienz durch 100% Entladetiefe

Der Huawei LUNA2000-7-E1 Energiespeicher zeichnet sich durch seine 100%ige Entladetiefe aus und zeichnet sich dadurch von vielen anderen Batteriespeichern aus. Das bedeutet, dass Sie die volle Kapazität von 6,9 kWh nutzen können, ohne sich um vorzeitige Alterung oder eine verkürzte Lebensdauer sorgen zu müssen. Diese Eigenschaft ist besonders in Zeiten mit hohem Energiebedarf, wie beispielsweise abends oder nachts, von Vorteil.

Flexibilität und Skalierbarkeit

Eines der herausragenden Merkmale des Huawei LUNA2000-7-E1 Energiespeichersystems ist sein modularer Aufbau. Sie können mit einem Modul starten und später je nach Energiebedarf auf bis zu 30 kWh erweitern. So profitieren sowohl kleinere Haushalte als auch größere Gebäude von dieser Flexibilität. Darüber hinaus ist das System sowohl mit einphasigen als auch mit dreiphasigen Huawei-Wechselrichtern kompatibel und bietet Ihnen somit vielfältige Installationsmöglichkeiten.

Sicherheit steht an erster Stelle

Huawei setzte bei der Entwicklung des Energiespeichers LUNA2000-7-E1 auf ein mehrstufiges Sicherheitskonzept. Die Lithium-Eisenphosphat-Zellen bieten im Vergleich zu anderen Lithium-Ionen-Batterien eine höhere thermische und chemische Stabilität, wodurch das Risiko einer Überhitzung oder eines Brandes deutlich reduziert wird. Zudem gewährleistet die Schutzart IP65, dass der Speicher auch in anspruchsvollen Umgebungen wie Garagen oder im Außenbereich zuverlässig funktioniert.

Einfache Installation und Inbetriebnahme

Mit einem Gewicht von nur 50 kg und kompakten Abmessungen ist der Huawei LUNA2000-7-E1 einfach zu installieren. Er kann entweder auf dem Boden (mit einem Standfuß) oder optional an der Wand montiert werden und bietet so Flexibilität beim Standort. Ein weiterer Vorteil: Die Inbetriebnahme erfolgt schnell und benutzerfreundlich über die Huawei-App, die eine einfache Systemüberwachung ermöglicht.

Hohe Kompatibilität mit Huawei-Wechselrichtern

Der Huawei LUNA2000-7-E1 ist optimal auf Huawei Wechselrichter abgestimmt. Dies ermöglicht eine nahtlose Integration in bestehende PV-Anlagen und stellt sicher, dass Energie effizient ins Stromnetz eingespeist oder gespeichert wird. Die kompatiblen Wechselrichter sind sowohl in einphasiger als auch in dreiphasiger Ausführung erhältlich und ermöglichen den Einsatz des Speichersystems in einer Vielzahl von Anwendungen, vom Einfamilienhaus bis hin zu größeren Gewerbeimmobilien.

Nachhaltigkeit und lange Lebensdauer

Ein weiterer Vorteil des Huawei LUNA2000-7-E1 Energiespeichers ist seine lange Lebensdauer. Die garantierte Lebensdauer von 10 Jahren und die überdurchschnittliche Zyklenfestigkeit der Lithium-Eisenphosphat-Zellen sorgen dafür, dass Sie langfristig von Ihrer Investition profitieren. Darüber hinaus trägt der Einsatz eines Batteriespeichers zur Reduzierung der CO2-Emissionen bei, da Sie mehr selbst erzeugten Solarstrom nutzen können, anstatt auf das öffentliche Netz angewiesen zu sein.

Warum ist das Huawei LUNA2000-7-E1 die richtige Wahl?

Für Privatanwender und Unternehmen, die einen zuverlässigen, flexiblen und sicheren Energiespeicher suchen, ist der Huawei LUNA2000-7-E1 eine hervorragende Wahl. Sein modularer Aufbau und die Skalierbarkeit bis zu 30 kWh bieten Flexibilität bei wachsendem Bedarf. Die hohe Entladetiefe gewährleistet die vollständige Nutzung der gespeicherten Energie. Das mehrstufige Sicherheitskonzept und die langlebige Lithium-Eisenphosphat-Zelltechnologie garantieren maximale Sicherheit und eine lange Lebensdauer.

Fazit: Die Huawei LUNA2000-7-E1 6,9 kWh Batterie – Effizienz trifft Sicherheit

Das Huawei LUNA2000-7-E1 Energiespeichersystem überzeugt durch Effizienz, Flexibilität und hohe Sicherheitsstandards. Mit einer nutzbaren Kapazität von 6,9 kWh und der Möglichkeit zur modularen Erweiterung eignet sich dieses Speichersystem für vielfältige Anwendungen – vom Privathaushalt bis hin zu größeren Gewerbeimmobilien. Dank seiner einfachen Installation, der Kompatibilität mit verschiedenen Huawei-Wechselrichtern und einer langen 10-Jahres-Garantie ist der LUNA2000-7-E1 eine zukunftssichere Investition in die Selbstversorgung mit Solarenergie.

Nutzen Sie das Huawei LUNA2000-7-E1 Stromspeichersystem, um Ihren Energieverbrauch zu optimieren und unabhängiger vom Stromnetz zu werden.

Please follow and like us:
icon Follow en US
Pin Share

Huawei LUNA2000-7-E1 6,9 kWh Batteriespeicher – Effizienz und Flexibilität für Ihr Zuhause

Die Huawei LUNA2000-7-E1 6,9 kWh Batterie bietet eine leistungsstarke, flexible und skalierbare Lösung zur Speicherung von Solarenergie. Mit der steigenden Nachfrage nach zuverlässiger Energiespeicherung für Haushalte und Unternehmen wird die LUNA2000-7-E1 Batterie zunehmend zur bevorzugten Wahl für Anwender, die maximale Effizienz und hohe Sicherheitsstandards erwarten. In dieser ausführlichen Produktbeschreibung heben wir die wichtigsten Vorteile und Funktionen der Huawei LUNA2000-7-E1 Batterie hervor, damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen können.

Überblick: Was macht das Huawei LUNA2000-7-E1 besonders?

Der Huawei LUNA2000-7-E1 Energiespeicher ist eine Lithium-Eisenphosphat-Batterie, die für ihre Langlebigkeit und Sicherheit bekannt ist. Mit einer nutzbaren Kapazität von 6,9 kWh eignet sich dieser Speicher besonders für Haushalte, die ihren Solarstrom effizient speichern und nutzen möchten. Besonders hervorzuheben ist die 100%ige Entladetiefe, wodurch die gesamte Kapazität des Speichers genutzt werden kann – ein Vorteil gegenüber vielen anderen Technologien, die oft nur eine Teilentladung ermöglichen.

Höchste Effizienz durch 100% Entladetiefe

Der Huawei LUNA2000-7-E1 Energiespeicher zeichnet sich durch seine 100%ige Entladetiefe aus und zeichnet sich dadurch von vielen anderen Batteriespeichern aus. Das bedeutet, dass Sie die volle Kapazität von 6,9 kWh nutzen können, ohne sich um vorzeitige Alterung oder eine verkürzte Lebensdauer sorgen zu müssen. Diese Eigenschaft ist besonders in Zeiten mit hohem Energiebedarf, wie beispielsweise abends oder nachts, von Vorteil.

Flexibilität und Skalierbarkeit

Eines der herausragenden Merkmale des Huawei LUNA2000-7-E1 Energiespeichersystems ist sein modularer Aufbau. Sie können mit einem Modul starten und später je nach Energiebedarf auf bis zu 30 kWh erweitern. So profitieren sowohl kleinere Haushalte als auch größere Gebäude von dieser Flexibilität. Darüber hinaus ist das System sowohl mit einphasigen als auch mit dreiphasigen Huawei-Wechselrichtern kompatibel und bietet Ihnen somit vielfältige Installationsmöglichkeiten.

Sicherheit steht an erster Stelle

Huawei setzte bei der Entwicklung des Energiespeichers LUNA2000-7-E1 auf ein mehrstufiges Sicherheitskonzept. Die Lithium-Eisenphosphat-Zellen bieten im Vergleich zu anderen Lithium-Ionen-Batterien eine höhere thermische und chemische Stabilität, wodurch das Risiko einer Überhitzung oder eines Brandes deutlich reduziert wird. Zudem gewährleistet die Schutzart IP65, dass der Speicher auch in anspruchsvollen Umgebungen wie Garagen oder im Außenbereich zuverlässig funktioniert.

Einfache Installation und Inbetriebnahme

Mit einem Gewicht von nur 50 kg und kompakten Abmessungen ist der Huawei LUNA2000-7-E1 einfach zu installieren. Er kann entweder auf dem Boden (mit einem Standfuß) oder optional an der Wand montiert werden und bietet so Flexibilität beim Standort. Ein weiterer Vorteil: Die Inbetriebnahme erfolgt schnell und benutzerfreundlich über die Huawei-App, die eine einfache Systemüberwachung ermöglicht.

Hohe Kompatibilität mit Huawei-Wechselrichtern

Der Huawei LUNA2000-7-E1 ist optimal auf Huawei Wechselrichter abgestimmt. Dies ermöglicht eine nahtlose Integration in bestehende PV-Anlagen und stellt sicher, dass Energie effizient ins Stromnetz eingespeist oder gespeichert wird. Die kompatiblen Wechselrichter sind sowohl in einphasiger als auch in dreiphasiger Ausführung erhältlich und ermöglichen den Einsatz des Speichersystems in einer Vielzahl von Anwendungen, vom Einfamilienhaus bis hin zu größeren Gewerbeimmobilien.

Nachhaltigkeit und lange Lebensdauer

Ein weiterer Vorteil des Huawei LUNA2000-7-E1 Energiespeichers ist seine lange Lebensdauer. Die garantierte Lebensdauer von 10 Jahren und die überdurchschnittliche Zyklenfestigkeit der Lithium-Eisenphosphat-Zellen sorgen dafür, dass Sie langfristig von Ihrer Investition profitieren. Darüber hinaus trägt der Einsatz eines Batteriespeichers zur Reduzierung der CO2-Emissionen bei, da Sie mehr selbst erzeugten Solarstrom nutzen können, anstatt auf das öffentliche Netz angewiesen zu sein.

Warum ist das Huawei LUNA2000-7-E1 die richtige Wahl?

Für Privatanwender und Unternehmen, die einen zuverlässigen, flexiblen und sicheren Energiespeicher suchen, ist der Huawei LUNA2000-7-E1 eine hervorragende Wahl. Sein modularer Aufbau und die Skalierbarkeit bis zu 30 kWh bieten Flexibilität bei wachsendem Bedarf. Die hohe Entladetiefe gewährleistet die vollständige Nutzung der gespeicherten Energie. Das mehrstufige Sicherheitskonzept und die langlebige Lithium-Eisenphosphat-Zelltechnologie garantieren maximale Sicherheit und eine lange Lebensdauer.

Fazit: Die Huawei LUNA2000-7-E1 6,9 kWh Batterie – Effizienz trifft Sicherheit

Das Huawei LUNA2000-7-E1 Energiespeichersystem überzeugt durch Effizienz, Flexibilität und hohe Sicherheitsstandards. Mit einer nutzbaren Kapazität von 6,9 kWh und der Möglichkeit zur modularen Erweiterung eignet sich dieses Speichersystem für vielfältige Anwendungen – vom Privathaushalt bis hin zu größeren Gewerbeimmobilien. Dank seiner einfachen Installation, der Kompatibilität mit verschiedenen Huawei-Wechselrichtern und einer langen 10-Jahres-Garantie ist der LUNA2000-7-E1 eine zukunftssichere Investition in die Selbstversorgung mit Solarenergie.

Nutzen Sie das Huawei LUNA2000-7-E1 Stromspeichersystem, um Ihren Energieverbrauch zu optimieren und unabhängiger vom Stromnetz zu werden.

Please follow and like us:
icon Follow en US
Pin Share

2 Bewertungen für Huawei LUNA2000-7-E1 Stromspeicher 6,9 kWh Batterie

  1. Lisa Hoffmann

    Ich habe den Huawei LUNA2000 seit 6 Monaten in Betrieb und bin sehr zufrieden. Der Speicher ist einfach zu installieren und die Integration mit meinem Huawei Wechselrichter verlief reibungslos. Die Kapazität reicht für unseren Haushalt, und wir konnten unseren Eigenverbrauch deutlich steigern. Besonders beeindruckt hat mich die intelligente Steuerung der Energieflüsse. Eine klare Empfehlung für alle, die auf erneuerbare Energien setzen!

  2. Thomas Fischer

    Der LUNA2000-Stromspeicher von Huawei bietet eine hervorragende Leistung. Wir haben ihn seit einigen Monaten im Einsatz und haben festgestellt, dass er sehr zuverlässig arbeitet. Besonders gut finde ich, dass man ihn problemlos erweitern kann, falls wir später mehr Kapazität benötigen. Die Qualität stimmt, und er passt optisch gut in unseren Technikraum. Ein kleines Manko ist, dass die App manchmal etwas langsam reagiert, aber das beeinträchtigt die Funktionalität nicht wirklich.

Fügen Sie Ihre Bewertung hinzu

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wichtigste technische Merkmale

Merkmal Details
Akku-Typ Lithiumeisenphosphat (LiFePO4)
Nutzbare Kapazität 6,9 kWh
Maximale Entladeleistung 3,5 kW für 10 Sekunden
Kommunikation RS485, CAN-Bus
Betriebstemperaturbereich -10°C bis +55°C
Abmessungen (B T H) 670 * 150 * 360 mm
Gewicht (Batteriemodul) 50 kg
Schutzklasse IP65
Zertifikate CE, RCM, VDE2510-50, IEC62619
Garantie 10 Jahre

 

2 Bewertungen für Huawei LUNA2000-7-E1 Stromspeicher 6,9 kWh Batterie

  1. Lisa Hoffmann

    Ich habe den Huawei LUNA2000 seit 6 Monaten in Betrieb und bin sehr zufrieden. Der Speicher ist einfach zu installieren und die Integration mit meinem Huawei Wechselrichter verlief reibungslos. Die Kapazität reicht für unseren Haushalt, und wir konnten unseren Eigenverbrauch deutlich steigern. Besonders beeindruckt hat mich die intelligente Steuerung der Energieflüsse. Eine klare Empfehlung für alle, die auf erneuerbare Energien setzen!

  2. Thomas Fischer

    Der LUNA2000-Stromspeicher von Huawei bietet eine hervorragende Leistung. Wir haben ihn seit einigen Monaten im Einsatz und haben festgestellt, dass er sehr zuverlässig arbeitet. Besonders gut finde ich, dass man ihn problemlos erweitern kann, falls wir später mehr Kapazität benötigen. Die Qualität stimmt, und er passt optisch gut in unseren Technikraum. Ein kleines Manko ist, dass die App manchmal etwas langsam reagiert, aber das beeinträchtigt die Funktionalität nicht wirklich.

Fügen Sie Ihre Bewertung hinzu

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Ihnen auch gefallen …

Huawei 5-10KW Hybrid-Wechselrichter Sun2000 KTL-M1

Huawei 5-10KW Hybrid-Wechselrichter Sun2000 KTL-M1

2 Ratings
ab 838,00 € In den Warenkorb Monatlich ab 21,10 €
2-7 Tage zugestellt / Sofort abholbar
Huawei DTSU666-H Smart Meter Power Sensor

Huawei DTSU666-H Smart Meter Power Sensor

4 Ratings
142,80  In den Warenkorb
2-7 Tage zugestellt / Sofort abholbar

Beschreibung

Huawei LUNA2000-7-E1 6,9 kWh Batteriespeicher – Effizienz und Flexibilität für Ihr Zuhause

Die Huawei LUNA2000-7-E1 6,9 kWh Batterie bietet eine leistungsstarke, flexible und skalierbare Lösung zur Speicherung von Solarenergie. Mit der steigenden Nachfrage nach zuverlässiger Energiespeicherung für Haushalte und Unternehmen wird die LUNA2000-7-E1 Batterie zunehmend zur bevorzugten Wahl für Anwender, die maximale Effizienz und hohe Sicherheitsstandards erwarten. In dieser ausführlichen Produktbeschreibung heben wir die wichtigsten Vorteile und Funktionen der Huawei LUNA2000-7-E1 Batterie hervor, damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen können.

Überblick: Was macht das Huawei LUNA2000-7-E1 besonders?

Der Huawei LUNA2000-7-E1 Energiespeicher ist eine Lithium-Eisenphosphat-Batterie, die für ihre Langlebigkeit und Sicherheit bekannt ist. Mit einer nutzbaren Kapazität von 6,9 kWh eignet sich dieser Speicher besonders für Haushalte, die ihren Solarstrom effizient speichern und nutzen möchten. Besonders hervorzuheben ist die 100%ige Entladetiefe, wodurch die gesamte Kapazität des Speichers genutzt werden kann – ein Vorteil gegenüber vielen anderen Technologien, die oft nur eine Teilentladung ermöglichen.

Höchste Effizienz durch 100% Entladetiefe

Der Huawei LUNA2000-7-E1 Energiespeicher zeichnet sich durch seine 100%ige Entladetiefe aus und zeichnet sich dadurch von vielen anderen Batteriespeichern aus. Das bedeutet, dass Sie die volle Kapazität von 6,9 kWh nutzen können, ohne sich um vorzeitige Alterung oder eine verkürzte Lebensdauer sorgen zu müssen. Diese Eigenschaft ist besonders in Zeiten mit hohem Energiebedarf, wie beispielsweise abends oder nachts, von Vorteil.

Flexibilität und Skalierbarkeit

Eines der herausragenden Merkmale des Huawei LUNA2000-7-E1 Energiespeichersystems ist sein modularer Aufbau. Sie können mit einem Modul starten und später je nach Energiebedarf auf bis zu 30 kWh erweitern. So profitieren sowohl kleinere Haushalte als auch größere Gebäude von dieser Flexibilität. Darüber hinaus ist das System sowohl mit einphasigen als auch mit dreiphasigen Huawei-Wechselrichtern kompatibel und bietet Ihnen somit vielfältige Installationsmöglichkeiten.

Sicherheit steht an erster Stelle

Huawei setzte bei der Entwicklung des Energiespeichers LUNA2000-7-E1 auf ein mehrstufiges Sicherheitskonzept. Die Lithium-Eisenphosphat-Zellen bieten im Vergleich zu anderen Lithium-Ionen-Batterien eine höhere thermische und chemische Stabilität, wodurch das Risiko einer Überhitzung oder eines Brandes deutlich reduziert wird. Zudem gewährleistet die Schutzart IP65, dass der Speicher auch in anspruchsvollen Umgebungen wie Garagen oder im Außenbereich zuverlässig funktioniert.

Einfache Installation und Inbetriebnahme

Mit einem Gewicht von nur 50 kg und kompakten Abmessungen ist der Huawei LUNA2000-7-E1 einfach zu installieren. Er kann entweder auf dem Boden (mit einem Standfuß) oder optional an der Wand montiert werden und bietet so Flexibilität beim Standort. Ein weiterer Vorteil: Die Inbetriebnahme erfolgt schnell und benutzerfreundlich über die Huawei-App, die eine einfache Systemüberwachung ermöglicht.

Hohe Kompatibilität mit Huawei-Wechselrichtern

Der Huawei LUNA2000-7-E1 ist optimal auf Huawei Wechselrichter abgestimmt. Dies ermöglicht eine nahtlose Integration in bestehende PV-Anlagen und stellt sicher, dass Energie effizient ins Stromnetz eingespeist oder gespeichert wird. Die kompatiblen Wechselrichter sind sowohl in einphasiger als auch in dreiphasiger Ausführung erhältlich und ermöglichen den Einsatz des Speichersystems in einer Vielzahl von Anwendungen, vom Einfamilienhaus bis hin zu größeren Gewerbeimmobilien.

Nachhaltigkeit und lange Lebensdauer

Ein weiterer Vorteil des Huawei LUNA2000-7-E1 Energiespeichers ist seine lange Lebensdauer. Die garantierte Lebensdauer von 10 Jahren und die überdurchschnittliche Zyklenfestigkeit der Lithium-Eisenphosphat-Zellen sorgen dafür, dass Sie langfristig von Ihrer Investition profitieren. Darüber hinaus trägt der Einsatz eines Batteriespeichers zur Reduzierung der CO2-Emissionen bei, da Sie mehr selbst erzeugten Solarstrom nutzen können, anstatt auf das öffentliche Netz angewiesen zu sein.

Warum ist das Huawei LUNA2000-7-E1 die richtige Wahl?

Für Privatanwender und Unternehmen, die einen zuverlässigen, flexiblen und sicheren Energiespeicher suchen, ist der Huawei LUNA2000-7-E1 eine hervorragende Wahl. Sein modularer Aufbau und die Skalierbarkeit bis zu 30 kWh bieten Flexibilität bei wachsendem Bedarf. Die hohe Entladetiefe gewährleistet die vollständige Nutzung der gespeicherten Energie. Das mehrstufige Sicherheitskonzept und die langlebige Lithium-Eisenphosphat-Zelltechnologie garantieren maximale Sicherheit und eine lange Lebensdauer.

Fazit: Die Huawei LUNA2000-7-E1 6,9 kWh Batterie – Effizienz trifft Sicherheit

Das Huawei LUNA2000-7-E1 Energiespeichersystem überzeugt durch Effizienz, Flexibilität und hohe Sicherheitsstandards. Mit einer nutzbaren Kapazität von 6,9 kWh und der Möglichkeit zur modularen Erweiterung eignet sich dieses Speichersystem für vielfältige Anwendungen – vom Privathaushalt bis hin zu größeren Gewerbeimmobilien. Dank seiner einfachen Installation, der Kompatibilität mit verschiedenen Huawei-Wechselrichtern und einer langen 10-Jahres-Garantie ist der LUNA2000-7-E1 eine zukunftssichere Investition in die Selbstversorgung mit Solarenergie.

Nutzen Sie das Huawei LUNA2000-7-E1 Stromspeichersystem, um Ihren Energieverbrauch zu optimieren und unabhängiger vom Stromnetz zu werden.

Please follow and like us:
icon Follow en US
Pin Share

Huawei LUNA2000-7-E1 6,9 kWh Batteriespeicher – Effizienz und Flexibilität für Ihr Zuhause

Die Huawei LUNA2000-7-E1 6,9 kWh Batterie bietet eine leistungsstarke, flexible und skalierbare Lösung zur Speicherung von Solarenergie. Mit der steigenden Nachfrage nach zuverlässiger Energiespeicherung für Haushalte und Unternehmen wird die LUNA2000-7-E1 Batterie zunehmend zur bevorzugten Wahl für Anwender, die maximale Effizienz und hohe Sicherheitsstandards erwarten. In dieser ausführlichen Produktbeschreibung heben wir die wichtigsten Vorteile und Funktionen der Huawei LUNA2000-7-E1 Batterie hervor, damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen können.

Überblick: Was macht das Huawei LUNA2000-7-E1 besonders?

Der Huawei LUNA2000-7-E1 Energiespeicher ist eine Lithium-Eisenphosphat-Batterie, die für ihre Langlebigkeit und Sicherheit bekannt ist. Mit einer nutzbaren Kapazität von 6,9 kWh eignet sich dieser Speicher besonders für Haushalte, die ihren Solarstrom effizient speichern und nutzen möchten. Besonders hervorzuheben ist die 100%ige Entladetiefe, wodurch die gesamte Kapazität des Speichers genutzt werden kann – ein Vorteil gegenüber vielen anderen Technologien, die oft nur eine Teilentladung ermöglichen.

Höchste Effizienz durch 100% Entladetiefe

Der Huawei LUNA2000-7-E1 Energiespeicher zeichnet sich durch seine 100%ige Entladetiefe aus und zeichnet sich dadurch von vielen anderen Batteriespeichern aus. Das bedeutet, dass Sie die volle Kapazität von 6,9 kWh nutzen können, ohne sich um vorzeitige Alterung oder eine verkürzte Lebensdauer sorgen zu müssen. Diese Eigenschaft ist besonders in Zeiten mit hohem Energiebedarf, wie beispielsweise abends oder nachts, von Vorteil.

Flexibilität und Skalierbarkeit

Eines der herausragenden Merkmale des Huawei LUNA2000-7-E1 Energiespeichersystems ist sein modularer Aufbau. Sie können mit einem Modul starten und später je nach Energiebedarf auf bis zu 30 kWh erweitern. So profitieren sowohl kleinere Haushalte als auch größere Gebäude von dieser Flexibilität. Darüber hinaus ist das System sowohl mit einphasigen als auch mit dreiphasigen Huawei-Wechselrichtern kompatibel und bietet Ihnen somit vielfältige Installationsmöglichkeiten.

Sicherheit steht an erster Stelle

Huawei setzte bei der Entwicklung des Energiespeichers LUNA2000-7-E1 auf ein mehrstufiges Sicherheitskonzept. Die Lithium-Eisenphosphat-Zellen bieten im Vergleich zu anderen Lithium-Ionen-Batterien eine höhere thermische und chemische Stabilität, wodurch das Risiko einer Überhitzung oder eines Brandes deutlich reduziert wird. Zudem gewährleistet die Schutzart IP65, dass der Speicher auch in anspruchsvollen Umgebungen wie Garagen oder im Außenbereich zuverlässig funktioniert.

Einfache Installation und Inbetriebnahme

Mit einem Gewicht von nur 50 kg und kompakten Abmessungen ist der Huawei LUNA2000-7-E1 einfach zu installieren. Er kann entweder auf dem Boden (mit einem Standfuß) oder optional an der Wand montiert werden und bietet so Flexibilität beim Standort. Ein weiterer Vorteil: Die Inbetriebnahme erfolgt schnell und benutzerfreundlich über die Huawei-App, die eine einfache Systemüberwachung ermöglicht.

Hohe Kompatibilität mit Huawei-Wechselrichtern

Der Huawei LUNA2000-7-E1 ist optimal auf Huawei Wechselrichter abgestimmt. Dies ermöglicht eine nahtlose Integration in bestehende PV-Anlagen und stellt sicher, dass Energie effizient ins Stromnetz eingespeist oder gespeichert wird. Die kompatiblen Wechselrichter sind sowohl in einphasiger als auch in dreiphasiger Ausführung erhältlich und ermöglichen den Einsatz des Speichersystems in einer Vielzahl von Anwendungen, vom Einfamilienhaus bis hin zu größeren Gewerbeimmobilien.

Nachhaltigkeit und lange Lebensdauer

Ein weiterer Vorteil des Huawei LUNA2000-7-E1 Energiespeichers ist seine lange Lebensdauer. Die garantierte Lebensdauer von 10 Jahren und die überdurchschnittliche Zyklenfestigkeit der Lithium-Eisenphosphat-Zellen sorgen dafür, dass Sie langfristig von Ihrer Investition profitieren. Darüber hinaus trägt der Einsatz eines Batteriespeichers zur Reduzierung der CO2-Emissionen bei, da Sie mehr selbst erzeugten Solarstrom nutzen können, anstatt auf das öffentliche Netz angewiesen zu sein.

Warum ist das Huawei LUNA2000-7-E1 die richtige Wahl?

Für Privatanwender und Unternehmen, die einen zuverlässigen, flexiblen und sicheren Energiespeicher suchen, ist der Huawei LUNA2000-7-E1 eine hervorragende Wahl. Sein modularer Aufbau und die Skalierbarkeit bis zu 30 kWh bieten Flexibilität bei wachsendem Bedarf. Die hohe Entladetiefe gewährleistet die vollständige Nutzung der gespeicherten Energie. Das mehrstufige Sicherheitskonzept und die langlebige Lithium-Eisenphosphat-Zelltechnologie garantieren maximale Sicherheit und eine lange Lebensdauer.

Fazit: Die Huawei LUNA2000-7-E1 6,9 kWh Batterie – Effizienz trifft Sicherheit

Das Huawei LUNA2000-7-E1 Energiespeichersystem überzeugt durch Effizienz, Flexibilität und hohe Sicherheitsstandards. Mit einer nutzbaren Kapazität von 6,9 kWh und der Möglichkeit zur modularen Erweiterung eignet sich dieses Speichersystem für vielfältige Anwendungen – vom Privathaushalt bis hin zu größeren Gewerbeimmobilien. Dank seiner einfachen Installation, der Kompatibilität mit verschiedenen Huawei-Wechselrichtern und einer langen 10-Jahres-Garantie ist der LUNA2000-7-E1 eine zukunftssichere Investition in die Selbstversorgung mit Solarenergie.

Nutzen Sie das Huawei LUNA2000-7-E1 Stromspeichersystem, um Ihren Energieverbrauch zu optimieren und unabhängiger vom Stromnetz zu werden.

Please follow and like us:
icon Follow en US
Pin Share

2 Bewertungen für Huawei LUNA2000-7-E1 Stromspeicher 6,9 kWh Batterie

  1. Lisa Hoffmann

    Ich habe den Huawei LUNA2000 seit 6 Monaten in Betrieb und bin sehr zufrieden. Der Speicher ist einfach zu installieren und die Integration mit meinem Huawei Wechselrichter verlief reibungslos. Die Kapazität reicht für unseren Haushalt, und wir konnten unseren Eigenverbrauch deutlich steigern. Besonders beeindruckt hat mich die intelligente Steuerung der Energieflüsse. Eine klare Empfehlung für alle, die auf erneuerbare Energien setzen!

  2. Thomas Fischer

    Der LUNA2000-Stromspeicher von Huawei bietet eine hervorragende Leistung. Wir haben ihn seit einigen Monaten im Einsatz und haben festgestellt, dass er sehr zuverlässig arbeitet. Besonders gut finde ich, dass man ihn problemlos erweitern kann, falls wir später mehr Kapazität benötigen. Die Qualität stimmt, und er passt optisch gut in unseren Technikraum. Ein kleines Manko ist, dass die App manchmal etwas langsam reagiert, aber das beeinträchtigt die Funktionalität nicht wirklich.

Fügen Sie Ihre Bewertung hinzu

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wichtigste technische Merkmale

Merkmal Details
Akku-Typ Lithiumeisenphosphat (LiFePO4)
Nutzbare Kapazität 6,9 kWh
Maximale Entladeleistung 3,5 kW für 10 Sekunden
Kommunikation RS485, CAN-Bus
Betriebstemperaturbereich -10°C bis +55°C
Abmessungen (B T H) 670 * 150 * 360 mm
Gewicht (Batteriemodul) 50 kg
Schutzklasse IP65
Zertifikate CE, RCM, VDE2510-50, IEC62619
Garantie 10 Jahre

 

2 Bewertungen für Huawei LUNA2000-7-E1 Stromspeicher 6,9 kWh Batterie

  1. Lisa Hoffmann

    Ich habe den Huawei LUNA2000 seit 6 Monaten in Betrieb und bin sehr zufrieden. Der Speicher ist einfach zu installieren und die Integration mit meinem Huawei Wechselrichter verlief reibungslos. Die Kapazität reicht für unseren Haushalt, und wir konnten unseren Eigenverbrauch deutlich steigern. Besonders beeindruckt hat mich die intelligente Steuerung der Energieflüsse. Eine klare Empfehlung für alle, die auf erneuerbare Energien setzen!

  2. Thomas Fischer

    Der LUNA2000-Stromspeicher von Huawei bietet eine hervorragende Leistung. Wir haben ihn seit einigen Monaten im Einsatz und haben festgestellt, dass er sehr zuverlässig arbeitet. Besonders gut finde ich, dass man ihn problemlos erweitern kann, falls wir später mehr Kapazität benötigen. Die Qualität stimmt, und er passt optisch gut in unseren Technikraum. Ein kleines Manko ist, dass die App manchmal etwas langsam reagiert, aber das beeinträchtigt die Funktionalität nicht wirklich.

Fügen Sie Ihre Bewertung hinzu

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert