Versandkostenfrei: Marstek Venus E 3.0 5,12 kWh Speicher mit Smart-Meter CT002 AC-gekoppelt V3

1.899,00 
Jetzt sparen: 0% MwSt.*
-
+
Brand Image
x
Sichere Zahlung: Secure Payment Methods
Artikelnummer: SP-MAVE53 Kategorien: , ,
  • Plug-&-Play-Heimspeicher – einfacher Anschluss über 230 V-Steckdose, keine Fachinstallation notwendig

  • 5,12 kWh Kapazität & Notstromfunktion – 2.500 W Dauerleistung, 3,5 kW Spitze

  • Sichere LiFePO₄-Technologie – über 6.000 Ladezyklen, langlebig & nicht brennbar

  • Intelligentes Energiemanagement – App-Steuerung, EMS, dynamische Tarife, LAN/Wi-Fi/Bluetooth

  • Kompakt & erweiterbar – schlankes Design, 60 kg, bis zu 46,08 kWh durch Modul-Erweiterung

Kapazität:5120 Wh
Besonderheiten:Notstrom, AC-Kopplung

Beschreibung

Marstek Venus E 3.0 – 5,12 kWh AC-gekoppelter Speicher V3 – Intelligente Plug-&-Play-Heimbatterie für maximale Unabhängigkeit

Jetzt nur für kurze Zeit: Kostenlos Smartmeter CT0002 inklusive

Sonderaktion: Zustellung versandkostenfrei

 

Der Marstek Venus E 3.0 ist die neueste Generation kompakter, benutzerfreundlicher und leistungsstarker Heimspeicherlösungen. Mit einer Speicherkapazität von 5,12 kWh und echter AC-Kopplung kann er direkt über eine 230 V-Steckdose angeschlossen werden – ohne Elektriker, ohne aufwendige Installation.

Damit ist er die ideale Wahl für Privathaushalte, Ferienwohnungen, Tiny Houses oder Off-Grid-Systeme, die ihre Stromkosten senken, ihre Unabhängigkeit vom Netz erhöhen und eine flexible Lösung für nachhaltige Energieversorgung suchen.

Dank LiFePO₄-Zelltechnologie, über 6.000 Ladezyklen, integriertem Energiemanagementsystem (EMS) und einer Notstromfunktion bis 2,5 kW bietet der Marstek Venus E 3.0 eine zukunftssichere Lösung – sicher, langlebig und komfortabel zu bedienen.

 

Vorteile des Marstek Venus E 3.0

Plug-&-Play-Installation ohne Elektriker

Der Speicher wird einfach in eine normale 230 V-Steckdose gesteckt. Aufwendige Installationen oder zusätzliche Komponenten sind nicht erforderlich. Damit sparen Sie Zeit, Kosten und Aufwand.

Flexibilität durch AC-Kopplung

Dank AC-Anschluss ist der Speicher unabhängig vom Wechselrichter und kann problemlos in bestehende PV-Anlagen nachgerüstet werden. Auch für Haushalte ohne Photovoltaik ist er geeignet, da er Strom aus dem Netz speichern kann.

Stabile Notstromversorgung

Bei Stromausfällen übernimmt die Venus 3.0 die Versorgung zuverlässig mit bis zu 2.500 W Dauerleistung. Kurzfristig kann die Leistung sogar auf 3,5 kW ansteigen, sodass auch größere Verbraucher abgesichert sind.

Intelligentes Energiemanagement

Über die Marstek-App lassen sich Ladezeiten, Entladezeiten und Stromflüsse genau steuern. Mit EMS und dynamischen Stromtarifen optimiert das System automatisch, wann geladen oder entladen wird – für maximale Kosteneinsparung.

Sicher & langlebig durch LiFePO₄

Die verbauten Lithium-Eisenphosphat-Zellen sind nicht brennbar, extrem stabil und für über 6.000 Ladezyklen ausgelegt. Das entspricht einer Lebensdauer von rund 10–15 Jahren.

Kompakt, leicht & mobil

Mit nur 60 kg Gewicht und integrierten Seitengriffen ist die Venus 3.0 deutlich einfacher zu transportieren und zu installieren als Vorgängermodelle. Ihr schlankes Gehäuse benötigt wenig Platz und passt sich unauffällig in jede Umgebung ein.

Vielseitig einsetzbar

Mit IP65-Schutzklasse eignet sich die Venus 3.0 sowohl für den Innen- als auch den Außeneinsatz. Ob im Keller, in der Garage oder draußen am Haus – der Speicher ist zuverlässig gegen Staub und Wasser geschützt.

Zukunftssichere Erweiterbarkeit

Durch die Möglichkeit, bis zu 3 Batterien pro Phase zu kombinieren, lässt sich die Speicherkapazität auf beeindruckende 46,08 kWh erweitern. Damit ist die Venus 3.0 nicht nur für Einfamilienhäuser, sondern auch für größere Projekte interessant.

 

Typische Einsatzbereiche

  • Privathaushalte – höhere Unabhängigkeit vom Stromnetz und Senkung der Stromkosten

  • Ferienhäuser und Tiny Homes – kompakte, flexible Speicherlösung ohne Fachinstallation

  • Bestehende PV-Anlagen – einfache Nachrüstung durch AC-Kopplung

  • Gewerbliche Anwendungen – effizientes Lastmanagement und zuverlässige Backup-Lösung

  • Off-Grid-Systeme – sichere Energieversorgung auch ohne Netzanschluss

 

Sicherheit und geprüfte Qualität

Die Marstek Venus E 3.0 erfüllt hohe Standards für Sicherheit und Zuverlässigkeit:

  • LiFePO₄-Akkuzellen – thermisch stabil, nicht brennbar

  • Integriertes Batteriemanagementsystem (BMS) – überwacht Ladezustand, Spannung und Temperatur

  • IP65-Schutzklasse – robust gegen Staub, Regen und Umwelteinflüsse

  • Notstromfunktion – automatische Umschaltung bei Netzausfall

  • 10 Jahre Garantie – für langfristige Planungssicherheit

 

Unterschiede zwischen Venus 2.0 und Venus 3.0

Im Vergleich zur Venus 2.0 bietet die neue Marstek Venus E 3.0 deutliche Verbesserungen:

  • Kompakteres Design – kleiner, schlanker und leichter (ca. 5 kg weniger)

  • Integrierte Seitengriffe – ergonomisch für einfacheren Transport

  • LAN-Anschluss – zusätzliche Option für stabile Netzwerkverbindungen

  • Bis zu 5 % schnellere Lade-/Entladegeschwindigkeit

  • Verbesserte Benutzerfreundlichkeit durch modernisierte Bauweise

Damit ist die Venus 3.0 nicht nur technisch weiterentwickelt, sondern auch im Alltag deutlich komfortabler.

 

Fazit – Marstek Venus E 3.0 als zukunftssicherer Heimspeicher

Die Marstek Venus E 3.0 vereint Plug-&-Play-Komfort, starke Leistung, intelligente Steuerung und geprüfte Sicherheit in einem kompakten System. Mit 5,12 kWh Kapazität, Notstromfunktion, modularer Erweiterbarkeit und smarter App-Steuerung ist sie eine komplette Lösung für Haushalte und Unternehmen, die ihre Energieversorgung nachhaltig gestalten möchten.

Ob für Einfamilienhäuser, Ferienimmobilien, Tiny Homes oder gewerbliche Anwendungen – die Venus 3.0 überzeugt durch Flexibilität, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit und ist damit eine der interessantesten Speicherlösungen ihrer Klasse.

Please follow and like us:
icon Follow en US
Pin Share

Marstek Venus E 3.0 – 5,12 kWh AC-gekoppelter Speicher V3 – Intelligente Plug-&-Play-Heimbatterie für maximale Unabhängigkeit

Jetzt nur für kurze Zeit: Kostenlos Smartmeter CT0002 inklusive

Sonderaktion: Zustellung versandkostenfrei

 

Der Marstek Venus E 3.0 ist die neueste Generation kompakter, benutzerfreundlicher und leistungsstarker Heimspeicherlösungen. Mit einer Speicherkapazität von 5,12 kWh und echter AC-Kopplung kann er direkt über eine 230 V-Steckdose angeschlossen werden – ohne Elektriker, ohne aufwendige Installation.

Damit ist er die ideale Wahl für Privathaushalte, Ferienwohnungen, Tiny Houses oder Off-Grid-Systeme, die ihre Stromkosten senken, ihre Unabhängigkeit vom Netz erhöhen und eine flexible Lösung für nachhaltige Energieversorgung suchen.

Dank LiFePO₄-Zelltechnologie, über 6.000 Ladezyklen, integriertem Energiemanagementsystem (EMS) und einer Notstromfunktion bis 2,5 kW bietet der Marstek Venus E 3.0 eine zukunftssichere Lösung – sicher, langlebig und komfortabel zu bedienen.

 

Vorteile des Marstek Venus E 3.0

Plug-&-Play-Installation ohne Elektriker

Der Speicher wird einfach in eine normale 230 V-Steckdose gesteckt. Aufwendige Installationen oder zusätzliche Komponenten sind nicht erforderlich. Damit sparen Sie Zeit, Kosten und Aufwand.

Flexibilität durch AC-Kopplung

Dank AC-Anschluss ist der Speicher unabhängig vom Wechselrichter und kann problemlos in bestehende PV-Anlagen nachgerüstet werden. Auch für Haushalte ohne Photovoltaik ist er geeignet, da er Strom aus dem Netz speichern kann.

Stabile Notstromversorgung

Bei Stromausfällen übernimmt die Venus 3.0 die Versorgung zuverlässig mit bis zu 2.500 W Dauerleistung. Kurzfristig kann die Leistung sogar auf 3,5 kW ansteigen, sodass auch größere Verbraucher abgesichert sind.

Intelligentes Energiemanagement

Über die Marstek-App lassen sich Ladezeiten, Entladezeiten und Stromflüsse genau steuern. Mit EMS und dynamischen Stromtarifen optimiert das System automatisch, wann geladen oder entladen wird – für maximale Kosteneinsparung.

Sicher & langlebig durch LiFePO₄

Die verbauten Lithium-Eisenphosphat-Zellen sind nicht brennbar, extrem stabil und für über 6.000 Ladezyklen ausgelegt. Das entspricht einer Lebensdauer von rund 10–15 Jahren.

Kompakt, leicht & mobil

Mit nur 60 kg Gewicht und integrierten Seitengriffen ist die Venus 3.0 deutlich einfacher zu transportieren und zu installieren als Vorgängermodelle. Ihr schlankes Gehäuse benötigt wenig Platz und passt sich unauffällig in jede Umgebung ein.

Vielseitig einsetzbar

Mit IP65-Schutzklasse eignet sich die Venus 3.0 sowohl für den Innen- als auch den Außeneinsatz. Ob im Keller, in der Garage oder draußen am Haus – der Speicher ist zuverlässig gegen Staub und Wasser geschützt.

Zukunftssichere Erweiterbarkeit

Durch die Möglichkeit, bis zu 3 Batterien pro Phase zu kombinieren, lässt sich die Speicherkapazität auf beeindruckende 46,08 kWh erweitern. Damit ist die Venus 3.0 nicht nur für Einfamilienhäuser, sondern auch für größere Projekte interessant.

 

Typische Einsatzbereiche

  • Privathaushalte – höhere Unabhängigkeit vom Stromnetz und Senkung der Stromkosten

  • Ferienhäuser und Tiny Homes – kompakte, flexible Speicherlösung ohne Fachinstallation

  • Bestehende PV-Anlagen – einfache Nachrüstung durch AC-Kopplung

  • Gewerbliche Anwendungen – effizientes Lastmanagement und zuverlässige Backup-Lösung

  • Off-Grid-Systeme – sichere Energieversorgung auch ohne Netzanschluss

 

Sicherheit und geprüfte Qualität

Die Marstek Venus E 3.0 erfüllt hohe Standards für Sicherheit und Zuverlässigkeit:

  • LiFePO₄-Akkuzellen – thermisch stabil, nicht brennbar

  • Integriertes Batteriemanagementsystem (BMS) – überwacht Ladezustand, Spannung und Temperatur

  • IP65-Schutzklasse – robust gegen Staub, Regen und Umwelteinflüsse

  • Notstromfunktion – automatische Umschaltung bei Netzausfall

  • 10 Jahre Garantie – für langfristige Planungssicherheit

 

Unterschiede zwischen Venus 2.0 und Venus 3.0

Im Vergleich zur Venus 2.0 bietet die neue Marstek Venus E 3.0 deutliche Verbesserungen:

  • Kompakteres Design – kleiner, schlanker und leichter (ca. 5 kg weniger)

  • Integrierte Seitengriffe – ergonomisch für einfacheren Transport

  • LAN-Anschluss – zusätzliche Option für stabile Netzwerkverbindungen

  • Bis zu 5 % schnellere Lade-/Entladegeschwindigkeit

  • Verbesserte Benutzerfreundlichkeit durch modernisierte Bauweise

Damit ist die Venus 3.0 nicht nur technisch weiterentwickelt, sondern auch im Alltag deutlich komfortabler.

 

Fazit – Marstek Venus E 3.0 als zukunftssicherer Heimspeicher

Die Marstek Venus E 3.0 vereint Plug-&-Play-Komfort, starke Leistung, intelligente Steuerung und geprüfte Sicherheit in einem kompakten System. Mit 5,12 kWh Kapazität, Notstromfunktion, modularer Erweiterbarkeit und smarter App-Steuerung ist sie eine komplette Lösung für Haushalte und Unternehmen, die ihre Energieversorgung nachhaltig gestalten möchten.

Ob für Einfamilienhäuser, Ferienimmobilien, Tiny Homes oder gewerbliche Anwendungen – die Venus 3.0 überzeugt durch Flexibilität, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit und ist damit eine der interessantesten Speicherlösungen ihrer Klasse.

Please follow and like us:
icon Follow en US
Pin Share

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreiben Sie die erste Bewertung für „Versandkostenfrei: Marstek Venus E 3.0 5,12 kWh Speicher mit Smart-Meter CT002 AC-gekoppelt V3“

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Technische Daten im Überblick

Merkmal Marstek Venus E 3.0
Speicherkapazität 5,12 kWh (5.120 Wh)
Batterietechnologie Lithium-Eisenphosphat (LiFePO₄)
Nennspannung 51,2 V (16S-Konfiguration)
AC-Lade-/Entladeleistung 800 W (Standard), erweiterbar auf 2.500 W
Spitzenleistung 3,5 kW (bis 10 Sekunden)
Wirkungsgrad (AC) > 93,5 %
Zyklenlebensdauer > 6.000 bei 90 % DoD (ca. 10–15 Jahre)
Notstromfunktion bis 2.500 W dauerhaft, 3,5 kVA kurzfristig
Kommunikation Wi-Fi, Bluetooth, LAN, RS-485, App-Steuerung
Energiemanagement EMS, dynamische Stromtarife, P1- & CT-Support
Schutzklasse IP65 (Innen- und Außeneinsatz möglich)
Abmessungen (B×H×T) 480 × 620 × 150 mm
Gewicht ca. 60 kg
Temperaturbereich –45 °C bis +70 °C
Erweiterbarkeit modular, bis zu 3 Batterien pro Phase (max. 138 kWh)
Garantie 10 Jahre

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreiben Sie die erste Bewertung für „Versandkostenfrei: Marstek Venus E 3.0 5,12 kWh Speicher mit Smart-Meter CT002 AC-gekoppelt V3“

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Ihnen auch gefallen …

Angebot! 900 Wp Balkonkraftwerk bifaziale fullblack Glas-Glas Module WLAN KomplettsetSALE!
Fullblack
Glas-Glas
TOPCon

900 Wp Balkonkraftwerk bifaziale fullblack Glas-Glas Module WLAN Komplettset

4 Ratings
259,99 299,00  In den Warenkorb Monatlich ab 17,10 €
2-7 Tage zugestellt / Sofort abholbar
Angebot! Marstek B2500-D Speicher Balkonkraftwerke 2,24 kWhSALE!

Marstek B2500-D Speicher Balkonkraftwerke 2,24 kWh

435,00 562,80  In den Warenkorb Monatlich ab 10,01 €
2-7 Tage zugestellt / Sofort abholbar
Marstek CT002 Smart Meter 3-phasig

Marstek CT002 Smart Meter 3-phasig

66,00  In den Warenkorb
2-7 Tage zugestellt / Sofort abholbar

Beschreibung

Marstek Venus E 3.0 – 5,12 kWh AC-gekoppelter Speicher V3 – Intelligente Plug-&-Play-Heimbatterie für maximale Unabhängigkeit

Jetzt nur für kurze Zeit: Kostenlos Smartmeter CT0002 inklusive

Sonderaktion: Zustellung versandkostenfrei

 

Der Marstek Venus E 3.0 ist die neueste Generation kompakter, benutzerfreundlicher und leistungsstarker Heimspeicherlösungen. Mit einer Speicherkapazität von 5,12 kWh und echter AC-Kopplung kann er direkt über eine 230 V-Steckdose angeschlossen werden – ohne Elektriker, ohne aufwendige Installation.

Damit ist er die ideale Wahl für Privathaushalte, Ferienwohnungen, Tiny Houses oder Off-Grid-Systeme, die ihre Stromkosten senken, ihre Unabhängigkeit vom Netz erhöhen und eine flexible Lösung für nachhaltige Energieversorgung suchen.

Dank LiFePO₄-Zelltechnologie, über 6.000 Ladezyklen, integriertem Energiemanagementsystem (EMS) und einer Notstromfunktion bis 2,5 kW bietet der Marstek Venus E 3.0 eine zukunftssichere Lösung – sicher, langlebig und komfortabel zu bedienen.

 

Vorteile des Marstek Venus E 3.0

Plug-&-Play-Installation ohne Elektriker

Der Speicher wird einfach in eine normale 230 V-Steckdose gesteckt. Aufwendige Installationen oder zusätzliche Komponenten sind nicht erforderlich. Damit sparen Sie Zeit, Kosten und Aufwand.

Flexibilität durch AC-Kopplung

Dank AC-Anschluss ist der Speicher unabhängig vom Wechselrichter und kann problemlos in bestehende PV-Anlagen nachgerüstet werden. Auch für Haushalte ohne Photovoltaik ist er geeignet, da er Strom aus dem Netz speichern kann.

Stabile Notstromversorgung

Bei Stromausfällen übernimmt die Venus 3.0 die Versorgung zuverlässig mit bis zu 2.500 W Dauerleistung. Kurzfristig kann die Leistung sogar auf 3,5 kW ansteigen, sodass auch größere Verbraucher abgesichert sind.

Intelligentes Energiemanagement

Über die Marstek-App lassen sich Ladezeiten, Entladezeiten und Stromflüsse genau steuern. Mit EMS und dynamischen Stromtarifen optimiert das System automatisch, wann geladen oder entladen wird – für maximale Kosteneinsparung.

Sicher & langlebig durch LiFePO₄

Die verbauten Lithium-Eisenphosphat-Zellen sind nicht brennbar, extrem stabil und für über 6.000 Ladezyklen ausgelegt. Das entspricht einer Lebensdauer von rund 10–15 Jahren.

Kompakt, leicht & mobil

Mit nur 60 kg Gewicht und integrierten Seitengriffen ist die Venus 3.0 deutlich einfacher zu transportieren und zu installieren als Vorgängermodelle. Ihr schlankes Gehäuse benötigt wenig Platz und passt sich unauffällig in jede Umgebung ein.

Vielseitig einsetzbar

Mit IP65-Schutzklasse eignet sich die Venus 3.0 sowohl für den Innen- als auch den Außeneinsatz. Ob im Keller, in der Garage oder draußen am Haus – der Speicher ist zuverlässig gegen Staub und Wasser geschützt.

Zukunftssichere Erweiterbarkeit

Durch die Möglichkeit, bis zu 3 Batterien pro Phase zu kombinieren, lässt sich die Speicherkapazität auf beeindruckende 46,08 kWh erweitern. Damit ist die Venus 3.0 nicht nur für Einfamilienhäuser, sondern auch für größere Projekte interessant.

 

Typische Einsatzbereiche

  • Privathaushalte – höhere Unabhängigkeit vom Stromnetz und Senkung der Stromkosten

  • Ferienhäuser und Tiny Homes – kompakte, flexible Speicherlösung ohne Fachinstallation

  • Bestehende PV-Anlagen – einfache Nachrüstung durch AC-Kopplung

  • Gewerbliche Anwendungen – effizientes Lastmanagement und zuverlässige Backup-Lösung

  • Off-Grid-Systeme – sichere Energieversorgung auch ohne Netzanschluss

 

Sicherheit und geprüfte Qualität

Die Marstek Venus E 3.0 erfüllt hohe Standards für Sicherheit und Zuverlässigkeit:

  • LiFePO₄-Akkuzellen – thermisch stabil, nicht brennbar

  • Integriertes Batteriemanagementsystem (BMS) – überwacht Ladezustand, Spannung und Temperatur

  • IP65-Schutzklasse – robust gegen Staub, Regen und Umwelteinflüsse

  • Notstromfunktion – automatische Umschaltung bei Netzausfall

  • 10 Jahre Garantie – für langfristige Planungssicherheit

 

Unterschiede zwischen Venus 2.0 und Venus 3.0

Im Vergleich zur Venus 2.0 bietet die neue Marstek Venus E 3.0 deutliche Verbesserungen:

  • Kompakteres Design – kleiner, schlanker und leichter (ca. 5 kg weniger)

  • Integrierte Seitengriffe – ergonomisch für einfacheren Transport

  • LAN-Anschluss – zusätzliche Option für stabile Netzwerkverbindungen

  • Bis zu 5 % schnellere Lade-/Entladegeschwindigkeit

  • Verbesserte Benutzerfreundlichkeit durch modernisierte Bauweise

Damit ist die Venus 3.0 nicht nur technisch weiterentwickelt, sondern auch im Alltag deutlich komfortabler.

 

Fazit – Marstek Venus E 3.0 als zukunftssicherer Heimspeicher

Die Marstek Venus E 3.0 vereint Plug-&-Play-Komfort, starke Leistung, intelligente Steuerung und geprüfte Sicherheit in einem kompakten System. Mit 5,12 kWh Kapazität, Notstromfunktion, modularer Erweiterbarkeit und smarter App-Steuerung ist sie eine komplette Lösung für Haushalte und Unternehmen, die ihre Energieversorgung nachhaltig gestalten möchten.

Ob für Einfamilienhäuser, Ferienimmobilien, Tiny Homes oder gewerbliche Anwendungen – die Venus 3.0 überzeugt durch Flexibilität, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit und ist damit eine der interessantesten Speicherlösungen ihrer Klasse.

Please follow and like us:
icon Follow en US
Pin Share

Marstek Venus E 3.0 – 5,12 kWh AC-gekoppelter Speicher V3 – Intelligente Plug-&-Play-Heimbatterie für maximale Unabhängigkeit

Jetzt nur für kurze Zeit: Kostenlos Smartmeter CT0002 inklusive

Sonderaktion: Zustellung versandkostenfrei

 

Der Marstek Venus E 3.0 ist die neueste Generation kompakter, benutzerfreundlicher und leistungsstarker Heimspeicherlösungen. Mit einer Speicherkapazität von 5,12 kWh und echter AC-Kopplung kann er direkt über eine 230 V-Steckdose angeschlossen werden – ohne Elektriker, ohne aufwendige Installation.

Damit ist er die ideale Wahl für Privathaushalte, Ferienwohnungen, Tiny Houses oder Off-Grid-Systeme, die ihre Stromkosten senken, ihre Unabhängigkeit vom Netz erhöhen und eine flexible Lösung für nachhaltige Energieversorgung suchen.

Dank LiFePO₄-Zelltechnologie, über 6.000 Ladezyklen, integriertem Energiemanagementsystem (EMS) und einer Notstromfunktion bis 2,5 kW bietet der Marstek Venus E 3.0 eine zukunftssichere Lösung – sicher, langlebig und komfortabel zu bedienen.

 

Vorteile des Marstek Venus E 3.0

Plug-&-Play-Installation ohne Elektriker

Der Speicher wird einfach in eine normale 230 V-Steckdose gesteckt. Aufwendige Installationen oder zusätzliche Komponenten sind nicht erforderlich. Damit sparen Sie Zeit, Kosten und Aufwand.

Flexibilität durch AC-Kopplung

Dank AC-Anschluss ist der Speicher unabhängig vom Wechselrichter und kann problemlos in bestehende PV-Anlagen nachgerüstet werden. Auch für Haushalte ohne Photovoltaik ist er geeignet, da er Strom aus dem Netz speichern kann.

Stabile Notstromversorgung

Bei Stromausfällen übernimmt die Venus 3.0 die Versorgung zuverlässig mit bis zu 2.500 W Dauerleistung. Kurzfristig kann die Leistung sogar auf 3,5 kW ansteigen, sodass auch größere Verbraucher abgesichert sind.

Intelligentes Energiemanagement

Über die Marstek-App lassen sich Ladezeiten, Entladezeiten und Stromflüsse genau steuern. Mit EMS und dynamischen Stromtarifen optimiert das System automatisch, wann geladen oder entladen wird – für maximale Kosteneinsparung.

Sicher & langlebig durch LiFePO₄

Die verbauten Lithium-Eisenphosphat-Zellen sind nicht brennbar, extrem stabil und für über 6.000 Ladezyklen ausgelegt. Das entspricht einer Lebensdauer von rund 10–15 Jahren.

Kompakt, leicht & mobil

Mit nur 60 kg Gewicht und integrierten Seitengriffen ist die Venus 3.0 deutlich einfacher zu transportieren und zu installieren als Vorgängermodelle. Ihr schlankes Gehäuse benötigt wenig Platz und passt sich unauffällig in jede Umgebung ein.

Vielseitig einsetzbar

Mit IP65-Schutzklasse eignet sich die Venus 3.0 sowohl für den Innen- als auch den Außeneinsatz. Ob im Keller, in der Garage oder draußen am Haus – der Speicher ist zuverlässig gegen Staub und Wasser geschützt.

Zukunftssichere Erweiterbarkeit

Durch die Möglichkeit, bis zu 3 Batterien pro Phase zu kombinieren, lässt sich die Speicherkapazität auf beeindruckende 46,08 kWh erweitern. Damit ist die Venus 3.0 nicht nur für Einfamilienhäuser, sondern auch für größere Projekte interessant.

 

Typische Einsatzbereiche

  • Privathaushalte – höhere Unabhängigkeit vom Stromnetz und Senkung der Stromkosten

  • Ferienhäuser und Tiny Homes – kompakte, flexible Speicherlösung ohne Fachinstallation

  • Bestehende PV-Anlagen – einfache Nachrüstung durch AC-Kopplung

  • Gewerbliche Anwendungen – effizientes Lastmanagement und zuverlässige Backup-Lösung

  • Off-Grid-Systeme – sichere Energieversorgung auch ohne Netzanschluss

 

Sicherheit und geprüfte Qualität

Die Marstek Venus E 3.0 erfüllt hohe Standards für Sicherheit und Zuverlässigkeit:

  • LiFePO₄-Akkuzellen – thermisch stabil, nicht brennbar

  • Integriertes Batteriemanagementsystem (BMS) – überwacht Ladezustand, Spannung und Temperatur

  • IP65-Schutzklasse – robust gegen Staub, Regen und Umwelteinflüsse

  • Notstromfunktion – automatische Umschaltung bei Netzausfall

  • 10 Jahre Garantie – für langfristige Planungssicherheit

 

Unterschiede zwischen Venus 2.0 und Venus 3.0

Im Vergleich zur Venus 2.0 bietet die neue Marstek Venus E 3.0 deutliche Verbesserungen:

  • Kompakteres Design – kleiner, schlanker und leichter (ca. 5 kg weniger)

  • Integrierte Seitengriffe – ergonomisch für einfacheren Transport

  • LAN-Anschluss – zusätzliche Option für stabile Netzwerkverbindungen

  • Bis zu 5 % schnellere Lade-/Entladegeschwindigkeit

  • Verbesserte Benutzerfreundlichkeit durch modernisierte Bauweise

Damit ist die Venus 3.0 nicht nur technisch weiterentwickelt, sondern auch im Alltag deutlich komfortabler.

 

Fazit – Marstek Venus E 3.0 als zukunftssicherer Heimspeicher

Die Marstek Venus E 3.0 vereint Plug-&-Play-Komfort, starke Leistung, intelligente Steuerung und geprüfte Sicherheit in einem kompakten System. Mit 5,12 kWh Kapazität, Notstromfunktion, modularer Erweiterbarkeit und smarter App-Steuerung ist sie eine komplette Lösung für Haushalte und Unternehmen, die ihre Energieversorgung nachhaltig gestalten möchten.

Ob für Einfamilienhäuser, Ferienimmobilien, Tiny Homes oder gewerbliche Anwendungen – die Venus 3.0 überzeugt durch Flexibilität, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit und ist damit eine der interessantesten Speicherlösungen ihrer Klasse.

Please follow and like us:
icon Follow en US
Pin Share

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreiben Sie die erste Bewertung für „Versandkostenfrei: Marstek Venus E 3.0 5,12 kWh Speicher mit Smart-Meter CT002 AC-gekoppelt V3“

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Technische Daten im Überblick

Merkmal Marstek Venus E 3.0
Speicherkapazität 5,12 kWh (5.120 Wh)
Batterietechnologie Lithium-Eisenphosphat (LiFePO₄)
Nennspannung 51,2 V (16S-Konfiguration)
AC-Lade-/Entladeleistung 800 W (Standard), erweiterbar auf 2.500 W
Spitzenleistung 3,5 kW (bis 10 Sekunden)
Wirkungsgrad (AC) > 93,5 %
Zyklenlebensdauer > 6.000 bei 90 % DoD (ca. 10–15 Jahre)
Notstromfunktion bis 2.500 W dauerhaft, 3,5 kVA kurzfristig
Kommunikation Wi-Fi, Bluetooth, LAN, RS-485, App-Steuerung
Energiemanagement EMS, dynamische Stromtarife, P1- & CT-Support
Schutzklasse IP65 (Innen- und Außeneinsatz möglich)
Abmessungen (B×H×T) 480 × 620 × 150 mm
Gewicht ca. 60 kg
Temperaturbereich –45 °C bis +70 °C
Erweiterbarkeit modular, bis zu 3 Batterien pro Phase (max. 138 kWh)
Garantie 10 Jahre

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreiben Sie die erste Bewertung für „Versandkostenfrei: Marstek Venus E 3.0 5,12 kWh Speicher mit Smart-Meter CT002 AC-gekoppelt V3“

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert