- 🇦🇹 Aus dem ♥en von Österreich
- Käuferschutz
- Zustellung in 2-7 Tagen
- Sichere Zahlung
In einer Welt, die sich zunehmend für erneuerbare Energien einsetzt, ist die Nutzung von Solarenergie mittlerweile fest etabliert. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach ist großartig, aber wie können Sie sicherstellen, dass Sie den erzeugten Strom effizient nutzen, auch wenn die Sonne nicht scheint? Die Antwort lautet: Stromspeicher. Was es hier zu beachten gibt, wird im unteren Bereich dieser Seite näher erklärt.
„K2 Systems DomeClamp EC Set 30-50mm 2002559 Endklemme“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen
„Dyness Stack100 S51100 5,12 kWh Batterie Batteriemodul“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen
Alle 6 Ergebnisse werden angezeigtNach Beliebtheit sortiert
Filter
BYD HVS Modul 2,56 kWh Speicher Premium – B-Box
Bewertet mit 4.80 von 5
10 Ratings
2-7 Tage zugestellt
/
Sofort abholbar
BYD HVM Modul 2,76 kWh Speicher Premium – B-Box
Bewertet mit 4.77 von 5
13 Ratings
2-7 Tage zugestellt
/
Sofort abholbar
BYD HVM 8.3 – 16.6 B-Box Premium Stromspeicher Komplettanlage
Bewertet mit 5.00 von 5
2 Ratings
2-7 Tage zugestellt
/
Sofort abholbar
BYD HVS 5.1 – 12.8 B-Box Premium Stromspeicher Komplettanlage
Bewertet mit 5.00 von 5
3 Ratings
2-7 Tage zugestellt
/
Sofort abholbar
BYD BCU B-Box Premium f. HVM- + HVS-Speicher Batterie Management System
Bewertet mit 4.50 von 5
2 Ratings
2-7 Tage zugestellt
/
Sofort abholbar
Entdecken Sie die Welt der BYD Speicher
Mit den BYD Batteriespeicher entscheiden Sie sich für eine zukunftsorientierte und nachhaltige Energieversorgung. Die erstklassigen Speicherlösungen von BYD sorgen nicht nur für Unabhängigkeit von herkömmlichen Energiequellen, sondern bieten Ihnen auch eine effiziente und zuverlässige Möglichkeit, Ihre selbst erzeugte Solarenergie effektiv zu nutzen.
Warum BYD Speicher die richtige Wahl sind
Maximale Unabhängigkeit
Mit einem BYD PV Speicher können Sie Ihren eigenen Solarstrom maximal nutzen und nicht länger von externen Stromversorgern abhängig sein. Dies schafft nicht nur finanzielle Unabhängigkeit, sondern ermöglicht es Ihnen auch, einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.
Hohe Kompatibilität
Die Hochvoltspeicher sind für viele Wechselrichter ausgelegt, z. B. für Fronius oder SMA.
Langlebigkeit und Zuverlässigkeit
Die Batteriespeicher von BYD sind für ihre Langlebigkeit und Zuverlässigkeit bekannt. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihr BYD Solarspeicher auch nach Jahren der Nutzung weiterhin eine konstante Leistung erbringt. Der Hersteller sichert mehr als 6000 Ladezyklen zu, was eine durchschnittliche Lebensdauer von ca. 25 Jahren ergibt.
Flexibilität für jeden Bedarf
BYD bietet eine Vielzahl von Speicherlösungen, die sich flexibel an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen lassen, egal ob für den privaten Haushalt oder für gewerbliche Anwendungen. Die Skalierbarkeit der Systeme ermöglicht es Ihnen, Ihre Speicherkapazität jederzeit zu erweitern. Erhältlich ist z. B. der BYD Speicher in 10 kw oder 5kw.
Einfache Integration
Die BYD Solarspeicher lassen sich problemlos in bestehende Photovoltaik-Anlagen integrieren. Dies ermöglicht eine effiziente und reibungslose Nutzung Ihrer Solarenergie ohne umfangreiche Renovierungsarbeiten.
Steigerung der Energieeffizienz
Durch die Optimierung Ihres Eigenverbrauchs tragen BYD Geräte dazu bei, Ihre Energieeffizienz zu steigern und langfristig Stromkosten zu sparen. Dies macht die Investition in einen BYD Speicher nicht nur ökologisch, sondern auch ökonomisch sinnvoll.
Beitrag zum Umweltschutz des BYD Solarspeichers
Mit einem BYD PV Speicher nutzen Sie mehr Ihrer selbst erzeugten Solarenergie und reduzieren so Ihren CO2-Fußabdruck. Dies trägt aktiv zum Schutz unserer Umwelt bei und macht Sie zu einem Vorreiter in Sachen nachhaltiger Energieversorgung.
Die BYD B-Box: Vielfalt und Leistung
BYD, als einer der größten Anbieter für Heimspeicher weltweit und führender E-Auto Produzent, bringt seine umfassende Erfahrung in die Entwicklung der B-Box Energiespeicher ein. Die B-Boxen sind in verschiedenen Hoch- und Niedervoltvarianten erhältlich und bieten nutzbare Speicherkapazitäten von 8,3 bis 22,1 kWh. Die Entladeleistungen reichen von 7,65 bis 20,4 kW, was eine breite Anwendungsmöglichkeiten gewährleistet.
Skalierbarkeit und Erweiterbarkeit
Die BYD B-Box zeichnet sich durch ihre einfache Erweiter- und Kaskadierbarkeit aus. Dies ermöglicht eine problemlose Anpassung der Speicherkapazität auch nach der Erstinstallation. Die B-Box HVM beispielsweise besteht aus 3 bis 8 Batteriemodulen, die in Reihe geschaltet sind und eine Kapazität von bis zu 22,1 kWh erreichen können. Durch Parallelschaltung von bis zu drei identischen B-Box Premium HVM Systemen kann die Kapazität des Speichers sogar auf bis zu 66,2 kWh erhöht werden.
Nachhaltigkeit und Sicherheit
BYD legt großen Wert auf Nachhaltigkeit, Sicherheit und Umweltverträglichkeit. Die B-Boxen nutzen umweltfreundliche Baustoffe und Fertigungstechnologien, einschließlich hochmoderner LFP-Batteriezellen ohne Kobalt. Die neueste B-Box Generation erfüllt den höchsten Sicherheitsstandard VDE2510-50 und bietet durch ein optimiertes Zell-Design eine verbesserte Leistung auch bei extremen Temperaturen.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Die B-Box HVM ist sowohl für On-Grid- als auch für Off-Grid-Systeme konzipiert und bietet eine integrierte Notstromfunktion für mehr Autonomie vom Netz. Wenn die B-Box mit einem kompatiblen Hybrid- oder Speicher-Wechselrichter (z. B. Fronius Gen24) verbunden ist, kann sie den gesamten Haushalt mit Energie versorgen, falls Strom ausfällt.
Fazit: BYD Speicher sind die Zukunft
Entscheiden Sie sich für einen BYD AC Speicher, entscheiden Sie sich für eine zukunftssichere, effiziente und nachhaltige Lösung zur Speicherung Ihrer Solarenergie. Profitieren Sie von maximaler Unabhängigkeit, Langlebigkeit durch einen Hochvoltspeicher und Flexibilität und leisten Sie gleichzeitig einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz. Machen Sie jetzt den ersten Schritt in eine grünere Zukunft und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten des BYD Speichers.
Was es im Zusammenhang mit PV-Speichern alles zu beachten gibt, haben wir für Sie in diesem Ratgeber zusammengefasst.
Häufig gestellte Fragen (FAQs) zu BYD Speichern
1. Was unterscheidet BYD Speicher von anderen Speicherlösungen auf dem Markt?
BYD Speicher zeichnen sich durch ihre hohe Langlebigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität aus. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass die Speicherkapazität auch nach der Erstinstallation einfach erweitert und skaliert werden kann. Zudem sind die Speicherlösungen von BYD einfach in bestehende Photovoltaik-Anlagen integrierbar.
2. Kann ich einen BYD Speicher in mein bestehendes Photovoltaik-System integrieren?
Ja, die BYD Speicher sind so konzipiert, dass sie problemlos in bestehende Photovoltaik-Anlagen integriert werden können. Dies ermöglicht es Ihnen, Ihre Solarenergie ohne große Renovierungsarbeiten effektiv zu nutzen.
3. Wie lange ist die Lebensdauer eines BYD Speichers?
Die Speicherlösungen von BYD sind für ihre Langlebigkeit bekannt. Sie können davon ausgehen, dass Ihr BYD-Speicher auch nach vielen Jahren der Nutzung immer noch eine hohe Leistung liefern wird. Die genaue Lebensdauer hängt von verschiedenen Faktoren wie Nutzungshäufigkeit und Wartung ab. Laut Herstellerangaben ist mit ca. 25 Jahren zu rechnen (mehr als 6000 Ladezyklen).
4. Welche Sicherheitsstandards erfüllen BYD Speicher?
Die neueste Generation der BYD B-Box erfüllt den höchsten Sicherheitsstandard VDE2510-50. Zudem legt BYD großen Wert auf die Verwendung umweltfreundlicher Baustoffe und Fertigungstechnologien, einschließlich hochmoderner LFP-Batteriezellen ohne Kobalt.
5. Wie kann ich die Speicherkapazität eines BYD Speichers erweitern?
Die BYD B-Box bietet eine einfache Möglichkeit zur Erweiterung und Kaskadierung, wodurch Sie die Speicherkapazität auch nach der Erstinstallation problemlos anpassen können. Durch Parallelschaltung von bis zu drei identischen B-Box Premium HVM Systemen lässt sich die Speicherkapazität sogar auf bis zu 66,2 kWh erhöhen.
6. Bietet ein BYD Speicher auch eine Notstromfunktion?
Ja, die B-Box HVM ist sowohl für On-Grid- als auch für Off-Grid-Systeme konzipiert und bietet eine integrierte Notstromfunktion. Wenn sie mit einem kompatiblen Hybrid- oder Speicher-Wechselrichter verbunden ist, kann die B-Box im Falle eines Stromausfalls den gesamten Haushalt mit Energie versorgen.
7. Wie lange dauert es, einen BYD Speicher zu erweitern?
Die Dauer für die Erweiterung eines BYD Speichers hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem spezifischen Modell und der gewünschten Erweiterungskapazität. Im Allgemeinen ist der Prozess jedoch so konzipiert, dass er schnell und unkompliziert durchgeführt werden kann. Die modulare Bauweise der BYD B-Box ermöglicht eine zügige Integration zusätzlicher Batteriemodule.
8. Wie weit kann ich einen BYD Speicher entladen?
BYD Speicher nutzen Lithium-Eisenphosphat (LiFePO4) Batterien, die für ihre tiefe Entladefähigkeit bekannt sind. Die meisten BYD-Speichermodelle können eine Entladetiefe von bis zu 95 % erreichen, was bedeutet, dass fast alle gespeicherten Energien verwendet werden können. Dies erhöht die Verfügbarkeit der gespeicherten Solarenergie und verbessert die gesamte Systemeffizienz.






